Es ist Ende Januar, die ersten Vorschüler bekommen nun die Post mit der Zuteilung zu ihrer Grundschule und die Aufregung und Freude im Hinblick auf die Zeit in der Schule steigt.
Sowohl für die Kinder, als auch für die Eltern beginnt bald ein Schritt in Richtung großer Veränderungen.
Genau diese Veränderungen machen Freude und durch die Auswahl der passenden Schulausstattung kann man sich die Monate bis hin zum ersten Schuljahr ein wenig verkürzen.
Ich durfte mir, nachdem ich ja im letzten Jahr bereits einige Erfahrungen im Hinblick auf den Schulstart gesammelt habe, die „Schulranzenmesse“ der Volksbank Rhein Ruhr anschauen.
In dem tollen Atrium der Volksbank am Innenhafen in Duisburg fanden sich eine Vielzahl verschiedener Anbieter ein, deren Ziel es ist, den kommenden Idötzchen und ihren Eltern den Schulstart rundum gelungen zu ermöglichen.
Am Eingang erhielten die kleinen Besucher eine Stempelkarte. Besuchte man die einzelnen Aussteller, so erhielt man an jedem Stand einen Stempel. Mit der komplett abgestempelten Karte durften die Besucherkinder sich eine Überraschungstüte abholen. Und die Eltern hatten somit sofort eine gelungene Übersicht der Aussteller vor Ort.
Ganz besonders spannend fand ich persönlich den Stand der Verkehrswacht Oberhausen. Hier konnte ich als Erwachsene und erfahrene Verkehrsteilnehmerin tatsächlich noch einiges lernen. Ich testete zum Beispiel eine Promillebrille, die mir den Blick eines Menschens simulierte, der mit 1.1 Promille unterwegs ist. Unfassbar das Menschen so am Verkehr teilnehmen.
Zudem wurde mir nochmal viel bewusster, wie wichtig es ist Reflektoren an Kleidungsstücken in der Dunkelheit anzubringen.
In der Dunkelheit sieht man unter Verwendung von Reflektoren ein Kind in einer Entfernung von etwa 110m, ohne Reflektoren jedoch im Idealfall nur um die 60m. Wenn ihr überlegt, dass ihr innerorts mit etwa 50km/h unterwegs seid, euer Bremsweg entsprechend lang ist, dann wird einem nochmal enorm bewusst wie wichtig es ist die Kinder gerade in der dunklen Jahreszeit sichtbar zu machen.
Natürlich ging es vielen Kindern auf der Messe aber hauptsächlich um die Suche nach ihrem Traumschulranzen und so konnte man sich professionell beraten lassen, testen und Messepreise abstauben.
Ich glaube, ich weiß welche Wahl meine Tochter allein aufgrund des Designs sofort ins Auge gesprungen wäre.
Als ich, samt einiger Familien mit stolzen Kindern und tollen Tornistern auf dem Rücken die Veranstaltung verlassen habe, war ich mir sicher, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war, die strahlenden Gesichter sprachen Bände.
Und ich freue mich jetzt schon darauf, in ein paar Jahren hoffentlich auch dort eine weitere Ausstattung aussuchen zu können!
Dieser Post entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der Volksbank Rhein Ruhr.