Wer mir vielleicht schon ein wenig länger folgt der weiß das Tiere in meinem, in unserem Leben einen festen Bestandteil haben und Familienmitglieder sind.
Wenn ich an meine Kindheit denke, dann war da immer mindestens eine Katze die mein Spielkamerad und mein Wegbereiter war. Damals habe ich bereits gelernt Verantwortung zu übernehmen und mich zu kümmern.
Auch meine Kinder wachsen gemeinsam mit Tieren auf, die mir urplötzlich und ganz spontan immer über den Weg gelaufen sind und sofort im Herzen und auf der Couch gelandet sind.
Sie gehören zu uns.
Wenn ich mir vorstelle das wir durch finanzielle Einschränkungen plötzlich Angst darum haben müssten die Tiere versorgen zu können, dann tut diese Vorstellung weh. Verdammt weh!
So geht es aber tatsächlich vielen Menschen. Durch Krankheiten, schlimme Umstände, durch Veränderungen der Lebenssituation oder warum auch immer kann man in Situationen geraten, die die Ernährung eines Tieres in Gefahr bringen könnte.
Ein Tier deshalb abzugeben sollte keine Option sein müssen.
Es gibt Hilfe und tatsächlich war ich ganz erstaunt das es diese auch in Mülheim gibt. Die Tiertafel hilft genau dann, wenn Familien Schwierigkeiten dabei haben ihre Haustiere zu ernähren.
Samstags zwischen 12 und 14 Uhr besteht die Möglichkeit Unterstützung zu bekommen.
Für eine Obolus von 0,50€ dürfen Tierhalter die ihre Bedürftigkeit nachweisen können Futter für ihre Haustiere an der Gracht in Mülheim Heißen abholen.
Lilly und ich haben uns am Samstag die Ausgabestelle einmal angesehen, denn wir finden die Organisation eine unwahrscheinlich tolle Idee!
Mit Warmherzigkeit und auf sehr liebevolle Art und Weise werden Tiere und ihre Besitzer dort begrüßt und versorgt. Nicht nur mit dem Nötigsten, auch kleine Nettigkeiten wie Tierspielzeug können aufgrund der Spendenbereitschaft der Bürger dort an die fellige Gesellschaft verteilt werden.
Am kommenden Freitag, den 22.11.2019 findet sich ein Teil des Teams der Tiertafel von 10-18Uhr im Forum in Mülheim ein.
Kauft man an diesem Tag im 1.UG bei Edeka oder Aldi ein, so kann man die Tiertafel unwahrscheinlich gut unterstützen, denn wenn man einen Tiernahrungsartikel seinem Einkauf zufügt und ihn anschließend spendet, können die Lager wieder aufgestockt werden und kein Tier muss mehr hungern.
Wir freuen uns über fleißige Unterstützung!
„Wenn viele kleine Leute, in vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, dann können sie die Welt verändern!“
*Dieser Post entstand in Zusammenarbeit mit der Tiertafel Mülheim und dem Forum Mülheim!