Leben mit Kindern

„Ich kann heute leider nicht kommen…“

Natürlich kommen Krankheiten immer genau dann, wenn man sie am allerwenigsten gebrauchen kann (wobei, krank zu sein ist einfach immer doof, besonders für die Betroffenen)! 

Somit musste ich tatsächlich meinen ersten Schultag auf heute verlegen, während ich gestern eine echt gute Krankenschwester für unseren Fieberhasen war.

Zum Glück ist er, im Gegensatz zu mir, wirklich so vernünftig und schläft viel, wenn es ihm schlecht geht und bleibt in seinem Krankenlager. Ein Krankenlager zu haben ist bei uns tatsächlich sogar etwas cool, denn man darf ordentlich viel Fernsehen schauen, bekommt Getränke und Essen gebracht und wird dick eingemummelt. Zudem werden einem tatsächlich kleine Sonderwünsche von den Augen abgelesen – aber ich glaube den Service hat man sich krank auch einfach verdient. 


Während wir demnach gestern den Tag auf dem Sofa verbracht haben, waren in meinem Bauch erst ununterbrochen diese Gewissensbisse nicht bei der Arbeit sein zu können, nicht die Leistung zu zeigen, die ich gerne zeigen würde. Wie sieht das aus, nach 6Wochen Ferien. Außerdem hatte ich mich ja wirklich auf den Beginn des Alltags gefreut. 

Dann ist Noah eingeschlafen, sein Kopf auf meinem Schoß und seine Hand hielt meine Hand ganz doll fest und ich wusste, man muss Prioritäten setzen.

Die Kinder sind immer wichtiger als alles andere. Im Job kann geschoben und vertreten werden. Für ein krankes Kind muss die Mama oder der Papa da sein, ohne Zweifel im Bauch, dafür aber mit viel Liebe und Hühnersuppe;)

Heute konnte Philipp den Job des Noah-Pflegers übernehmen, der sich gestern gut gesund geschlafen hat und so konnte ich glücklich zur Arbeit fahren.



Heute Abend, als seine Augen schon fast zugefallen sind, sagte er „Weil ihr immer so lieb seid, geht es mir schon wieder gut!“!

Es war also alles genau richtig!

Leben mit Kindern

Es kommt so anders als man denkt!

Heute Mittag habe ich Noah bei strahlendem Sonnenschein zu Fuß vom Kindergarten abgeholt. Hier ein Pläuschchen, da noch kurz quatschen, mir hätte eigentlich auffallen müssen, dass es ungewöhnlich ist, das Noah die ganze Zeit ganz ruhig währenddessen neben mir gestanden hat und meine Hand ganz doll festgehalten hat.

Auf dem Rückweg, der sehr langsam von statten ging, wunderte ich mich, warum er so träge war, denn eigentlich mag er die Sonne. Als er plötzlich sagte, er könne nicht mehr weiter, weil ihm die Beine und der Kopf so weh tun würden, verstand ich endlich das er nicht fit ist. 

Ich schleppte den 20kg Hasen also die halbe Strecke und merkte dabei, dass er immer und immer mehr anfing zu glühen und zu zittern. 

Heute Nachmittag waren wir dann mit fast 40Grad Fieber beim Arzt und die riesige Freude über seine Kindergartenfreunde war schnell vergessen. 

(Noah und Lilly haben schreckliche Angst vor Ärzten und weinen dort grauenvoll, aber mit zwei schreienden Kindern in einer Arztpraxis, in der plötzlich beide getragen werden müssen, inkl.30Grad Raumtemperatur, ist so ein Arztbesuch ein echter Kraftakt – für alle!)

Wir hoffen, dass es Noah flott besser geht und er ganz schnell wieder zu Kräften kommt, immerhin haben wir zwei Kindergartentage bereits geschafft;)

Typischerweise sind natürlich auch morgen die Sommerferien vorbei und ich hätte meinen ersten Schultag, aber Krankheiten kommen immer ungelegen und sind einfach echte Idioten die keiner haben möchte! Kinder gehen da einfach immer vor! 

Leben mit Kindern

Willkommen…

…in unserem Alltag nach den Sommerferien!

Ein wenig Sorge hatte ich, Mamas machen sich ja immer irgendwie Gedanken, wie die Mäuse den heutigen Kindergartentagesmutterstart nach dem Urlaub meistern. Natürlich war das mal wieder völlig unnötig, denn sie fanden es beide genial!

Auch wenn Noah manchmal zu Beginn noch völlig euphorisch ist, kann die Stimmung in der Sekunde des Verabschiedens im Kindergarten plötzlich extrem kippen und er ist tieftraurig. Dem war aber heute nicht so, er hat freudestrahlend seine Erzieherinnen begrüßt und ihnen ausführlich von seinen Ferienabenteuern berichtet und mich galant hinaus befördert;)
Auch Lilly war glücklich bei der Tagesmutti, die sie heute noch ganz für sich alleine hatte. 


Nachdem mein Konferenztag viel kürzer als erwartet war, haben wir das geniale Sommerwetter noch für eine Runde durch den Zoo nutzen können!


Und so endet der erste Tag nach den Ferien mit zwei glücklich schlafenden Kindern und völlig zufriedenen Eltern!

Leben mit Kindern

Die Ferien sind vorbei! 

Nicht nur bei uns Zuhause, auch auf dem Blog ist die absolute Ferienstimmung ausgebrochen und so waren meine Posts in letzter Zeit ein wenig rar. Ich hatte einfach so viele andere Sachen zu tun, dass ich auch am Abend entweder keine Zeit oder keine Lust mehr hatte noch etwas zu schreiben. 

Meine Frühaufsteher haben mich ordentlich gefordert und so waren wir viel beschäftigt, haben Sandkuchen gebacken, Tiere angeschaut, Einkäufe erledigt, Blumen und Kräuter gepflanzt, Freunde getroffen, gelacht, getanzt, gestritten und unsere Zeit miteinander genossen. Nun freuen wir uns allerdings alle auch wieder auf den ganz normalen Alltag;) 

Wir haben einige Zeit in der letzten Woche auf verschiedenen Spielplätzen verbracht und ich habe beobachtet und miterlebt. 

Ich war noch nie überzeugter davon, dass Kinder haargenau das spiegeln, was ihre Eltern ihnen vorleben, geben oder eben nicht geben. Ich habe erlebt wie genial weltoffen Kinder doch sind und wie völlig egal ihnen sprachliche Hürden, Hautfarben oder andere Unterschiede sind.


Die freie Zeit hat uns nochmal ordentlich gut getan und nun starten wir völlig zufrieden in ein neues Kindergartentagesmutterschuljahr!

Leben mit Kindern

Kindheitserinnerungen&nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub!

Wir fanden das eine Woche Urlaub nicht gereicht hat und so haben wir gestern beschlossen, dass ich heute nochmal die Zeit nutze und mit den Mäusen ein wenig Urlaube mache. 

Na, was sagen die „Ihr macht schooooonn wieder Urlaub“-Kritiker?;) 

Es war natürlich ein Scherz! 

Noahs liebste Freundin verbringt viel Zeit auf einem Campingplatz, von dem sie Noah bereits tolle Abenteuer berichtet hat und so war er total heiß darauf, diesen Campingplatz zu sehen und natürlich Zeit mit seiner „Verliebten“ zu verbringen;) 

Das Wetter hätte nicht schöner sein können und so machten wir uns (nach einem etwas grauselig frühen 5Uhr Start in den Tag) am Vormittag auf den Weg zum Campingplatz! 


Dort angekommen war die Wiedersehensfreude sofort groß und wir erkundeten nach Mobilheim und Garten die gesamte Anlage, die zwischen Wald und Feld eingebettet, wirklich super schön ist! 


Es gibt dort zwei Seen, Spielpätze, Platz, Natur pur, Kinder-&Vogelstimmen und ich fühlte mich total an meine Kindheit erinnert.

Mein Elternhaus steht quasi in einer Kleingartenanlage und durch unseren Garten gelangt man sofort mitten in die Anlage. Meine gesamte Kinderzeit habe ich dort verbracht und ich vergesse nie die Zeiten im Sommer, wenn überall Kinder waren, wir stundenlang gespielt haben, Rad gefahren sind, Obst und Blumen pflücken durften und einfach völlig frei und zufrieden waren. Haargenau dieses Gefühl hatte ich heute, als ich die strahlenden Kinder beobachtet habe. Sie hatten einfach Spaß! 


Danke für einen tollen „Urlaubstag“ und völlig zufriedene und müde Kinder;)