Leben mit Kindern

Crashgirls

Eigentlich hatten wir einen wunderschönen Sonntag, zum ersten Mal musste Lilly nicht mit dem ersten Augenaufschlag aus dem Bett sprinten und es war auch tatsächlich fast 7Uhr bei Aufstehung. 

Während der Papa handwerklich aktiv war,  bin ich mit den beiden Richtung Heimatstadt gefahren und wir haben tolle TrödelmarktSchnäppchen gemacht. (Noah hat es einfach drauf „Ich habe nicht mehr Geld und finde es soooooooo schön“!)

Danach haben wir bei Oma und Opa gespielt, getanzt und Mittagessen gefuttert. 

Lilly hat es in letzter Zeit drauf, wie eine Irre durch die Welt zu rennen, keine Treppe zu hoch, kein Untergrund zu holprig…oder doch! Manchmal geht es einfach verdammt schnell, so schnell, dass man, egal wie man aufpasst Gefahren nicht mehr ausweichen kann. So leider auch heute, denn da müsste Lilly schmerzlich erleben, dass die Gartentreppe meiner Eltern hoch und steil ist!


Nachdem bei ihr der Schreck recht flott verklungen war, sie ist da echt cool, war ich schon noch ordentlich aufgeregt. 

Heute habe ich gelernt, dass ich in solchen Momenten vielleicht erstmal nicht mit dem Auto fahren sollte, denn während ich rückwärts aus der Einfahrt meiner Eltern fuhr, setze ich den Wagen voll in den Wagen ihrer Nachbarin…Booommm! 

Zum Glück bin ich nur ganz langsam gefahren und den Kindern ist gar nichts passiert, sie haben nicht einmal gemerkt das es geknallt hat. Es ist nur Blech und alles ist versichert, trotzdem ärgert man sich irgendwie über sich selbst. Darüber das man in solchen Momenten, auch wenn man genau weiß, dass es eine doofe Platzwunde so furchtbar nervös wird;) 

Ich hoffe Lillys Wunde heilt ganz schnell und schmerzt nicht mehr doll. Es wird eine von vielen Macken sein, das gehört zum Leben dazu, aber trotzdem würde ich meine Kinder so gerne vor allem, was ihnen weh tun kann bewahren können. Aber ich bin nicht Supergirl, ich bin nur die Crashmami;)

11 Gedanken zu „Crashgirls“

  1. Habe es schon auf Instagram gesehen – die arme Kleine. Wenn ich überlege, wie oft ich als Kind mit meinem Gesicht irgendwo eingerastet bin und ständig alles aufgeschlagen war. Ein Wunder das ich nur eine Narbe auf der Stirn habe. 😄

    Liebe Grüße Leandra

  2. Ohje, deine arme Maus.
    Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert.

    Meine Beiden sind auch solche „Spezialisten“. Während meine Tochter anfangs allerdings ständig blutige Knie hatte, ist mein Sohn beim Hinfallen eher Kopflastig gewesen und hatte vor allem am Anfang oft blutige Schrammen an Stirn und im Gesicht x_x Jetzt ist es zwar nicht mehr so wild, aber trotzdem haben Beide irgendwie immer aufgeschürfte Knie, Arme und öfters mal Schrammen und blaue Flecken ^^‘ Ich bin nur immer total beeindruckt wie leicht die Zwei das immer wegstecken O.o

    Gute Besserung deiner Maus =^.^=

  3. Ich wünsche dir und der kleinen Lilly, dass die Wunde schnell verheilt. Ich hoffe du machst nicht den Fehler und gibst dir die Schuld dafür oder hälst dich für eine schlechte Mutter, denn so etwas kann immer passieren und nach dem, was ich hier lese, halte ich dich echt für eine tolle Mutter!
    Liebe Grüße
    Jana

  4. Oh nein, das ist ja blöd. Hoffentlich geht es ihr und dir auch wieder besser. Ich habe als Kind ständig überall blaue Flecken und blutige Stellen gehabt, ich glaube, das kann man kaum verhindern. Aber klar will man seine Kinder schützen. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie ich abgehen würde in so einer Situation.

    Gute und schnelle Besserung an deine Kleine.

    Liebst
    Eve von http://www.eveblogazine.com

  5. Oh je…ich kann mich noch daran erinnern als ich im Kindergarten beim Spielen vor die Tür gelaufen bin, und das Blut förmlich Spritze….

    Ich hoffe alles ist wieder gut…

    Liebe Grüße,
    Noah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.