In den letzten Tagen haben mich immer wieder Nachrichten erreicht, in denen gefragt wird, ob alles bei uns gut ist.
Es ist sogar alles hervorragend! Die ersten fünf Wochen als arbeitende Mama sind bereits hinter uns und es funktioniert eigentlich alles hervorragend. Allerdings muss ich sagen, auch wenn ich nur wenige Stunden unterrichte, unser Alltag hat sich enorm verändert. Alles was Lilly und ich zuvor morgens erledigt und erlebt haben, bleibt natürlich am Vormittag liegen und muss am Nachmittag oder Abend erledigt werden. Unsere Zeiten haben sich verschoben und ich fahre viel hin und her, wobei ich doch so viel lieber noch immer ganz viel zu Fuß und mit dem Kinderwagen machen würde, aber das passt einfach streckenmäßig nicht mehr.
An manchen Tagen finde ich die Nachmittage verdammt anstrengend, in meinem Kopf schwirren noch ganz viele Schulgedanken umher, die einfach nicht zuende gedacht werden dürfen, weil Lilly Zahnlaune hat oder Noah in voller Bekleidung in einer Regebpfütze sitzt;) An vielen Tagen haben wir erst gegen halb zehn abends zum ersten Mal auf der Couch gesessen und auch da hätte man noch massig Dinge erledigen können.
Aber ich will hier absolut nicht meckern oder jammern, ich finde es toll wieder arbeiten gehen zu können, aber es ist einfach neu!
Wenn ich allerdings denjenigen, die es nicht wissen sage, dass in einer Woche bereits die Sommerferien eingeläutet werden, dann könnt ihr euch vorstellen, dass ich dann auch einfach mehr Zeit für den Blog habe und ich sicherlich noch einige spannende Dinge für euch parat habe!
Unsere Wochenenden verbringen wir natürlich noch genau so mit Aktivitäten, wie sonst auch und so haben wir gestern tatsächlich abends noch den Papa vom Sommerfest seiner Firma im SeaSideBeach am Baldeneysee abgeholt, die Füße dort in Sand und Wasser gehalten, Eis gefuttert und sind für unsere Verhältnisse verdammt spät und sandig ins Bett gefallen!
Demnach ist Noah heute, nach einem Besuch des echt unspektakulären Familienfests am Mülheimer Flughafen, ziemlich müde gewesen!
Gleich geht es hier für beide Mäuse wieder zu normaler Uhrzeit ins Bett und die beiden freuen sich schon ganz besonders auf morgen, denn da besuche ich mit ihnen Oma und Opa. Und der Opa, der kocht Gemüse für Noah, was sein persönliches Highlight der Woche ist;)
Ich kann mir gut vorstellen, was für eine Umstellung das ist. Ich will an diesen Tag ehrlich gesagt noch gar nicht denken. Ich finde es so wunderbar mit Emma zu hause zu sein und einfach machen zu können, worauf wir gerade Lust haben.
Liebe Grüße Leandra
http://www.chocoflanell.de
OH schön zu Horen das so bei euch alles so gut ist und dass es bei dir so gut läuft auch wenn es eine ganz andere Situation ist.
Liebe Grüße
Nicky von http://www.coconuted.com
Toll, dass es bei Euch so rund läuft. Manchmal erlaubt der Alltag das Bloggen einfach nicht so regelmäßig aber das ist ja dann auch völlig legitim.
LG
Hannah von http://justlikehannah.de/
Ich kann mir vorstellen, dass dein Alltag um einiges stressiger geworden ist. Aber es klingt alles in allem doch super positiv und dass das Gemüse-Essen bei Opa ein Highlight ist, finde ich richtig cool! Ich hatte immer den Eindruck, dass Kinder nicht sonderlich auf Gemüse stehen. Obwohl ich als Kind nichts lieber gegessen habe, hihi. Das Fleisch habe ich schon damals lieber links liegen gelassen.
Hab noch eine schöne Woche voller Vorfreude auf die Ferien.
Liebst
Eve von http://www.eveblogazine.com
Ich glaub die erste Zeit ist immer die schwierigste. Dann pendelt sich alles wieder neu ein und alles wird hoffentlich für euch leichter
Da kann man verstehen wie ihr eure Wochenende genießt und wieder viel Spaß hattet
Lg Denise
Ja das kenne ich zu gut. Pass bitte auf dich auf und nehme dir bewusst Auszeiten nur für dich.
LG Kati
http://www.kuchenkindundkegel.de
Ein sehr schöner Blogeintrag. Die Kids hatten bestimmt ihren Spaß! 🙂
LG, Noah
– https://noahjoels.wordpress.com/