Meine Überschrift hört sich heute komisch an, muss ich selbst zugeben, aber ich weiß nicht, wie ich es anders nennen soll.
Heute Vormittag war ich wieder mit Lilly schwimmen, sie ist jetzt schon fast vier Monate alt und während Noah morgens die Zeit im Kindergarten mit seinen kleinen Freunden verbringt und jede Menge Spaß hat, da haben wir Mama-Tochter-Zeit!
Mit Noah habe ich die Zeit ja durchweg immer mit ungeteilter Aufmerksamkeit verbringen können, als zweitgeborenes Kind hingegen hat man nicht immerzu Mamaalleinrecht! Schnell müssen die Mäuse lernen, dass man die Mama auch teilen muss, dass Noah unwahrscheinlich viel zu berichten hat, wenn wir ihn am Mittag abholen und das ich ihm natürlich auch immer zuhöre.
Manchmal dachte ich das dies schwierig werden könnte, allen in gleichen Maßen gerecht werden und dazu den Mann und sich selbst nicht vergessen. Aber ich glaube, gerade dadurch das ich mir dies ganz klar bewusst mache, funktioniert es ganz gut! Niemand ist eifersüchtig auf den anderen und wir alle lernen, dass wir Bedürfnisse auch mal ein wenig nach hinten verlagern müssen, dass man nicht immer sofort springen kann!
Lilly und ich brauchen keine täglichen Events miteinander, sie schaut sich gerne die Blätter an Bäumen an, wenn sie im Kinderwagen liegt, sie kuschelt und sie freut sich, wenn ich sie auf ihrer Wippe anschaukel und ich genieße die Zeit mit ihr!
Noch ist sie klein und es ist sehr ruhig mit ihr, ganz anders als Noah, der wild, laut und einfach wunderbar ist und doch gucke ich bei beiden Kindern in so unwahrscheinlich ähnliche Gesichter und denke mir : Ihr habt jede Sekunde all meine Liebe verdient!
Ich lese mit Begeisterung deine Berichte! Bin zwar schon lange Großmutter aber es erinnert mich so sehr an früher! Es ist so erfrischend und locker geschrieben! Mach bitte weiter so! Auch die Bilder von den Kindern sind so schön anzusehen! Liebe Grüße aus Hamburg!
Laurina
Das ist aber lieb! Vielen Dank für die netten Worte!