Allgemein

Ist weniger mehr?

Wer unser Haus und unsere Kinderzimmer kennt, der fühlt sich manchmal wahrscheinlich erschlagen. Erschlagen von Stofftieren, Autos, Büchern, Bausteinen,…Wir besitzen wahrhaftig Berge die Kinderaugen erfreuen können. Aber ist das sinnvoll?

In letzter Zeit haben wir festgestellt das es einfach zu viel ist, es wird ausgeräumt und an der nächsten Ecke ein anderes Spielzeug entdeckt,hingeworfen, wieder ausgeräumt… Das liegt allerdings nicht daran das sich unser Kind so schlecht beschäftigen kann, sondern viel mehr daran, dass er den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht!

Schuld daran trage eigentlich ich. Ich möchte immer die liebe Mama sein die Wünsche erfüllt und Überraschungen bereit hält, warum auch immer ich eine zeitlang gedacht habe, dass ich dies durch Spielzeug besonders gut schaffe? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht! Das Angebot ist gigantisch und es gibt so viele tolle Artikel die auch mein Herz erfreuen.

Allerdings habe ich eine Idee wie ich Noah heute nach dem Kindergarten besonders erfreue. Wir malen wieder zusammen,denn ganz besonders freut er sich über meine talentfreien Löwen mit Schweinenasen und Eselbeinen!

Für die nächsten Tage habe ich mir vorgenommen zu reduzieren, Dinge in Kisten zu verstauen und vielleicht in ein paar Wochen wieder aus dem Keller zu zaubern!

Wenn ich ehrlich bin, dann sollte ich mit meinen Klamotten auch mal so vorgehen…Aber das ist ein anderes Thema:)IMG_20160515_102928

In diesem Sinne wünsche ich euch einen wunderbaren Tag!

Ein Gedanke zu „Ist weniger mehr?“

  1. Wie schön es schon bei dir ist! Ich freue mich, dass du den Weg zum Blog gefunden hast und mit uns euer Familienleben teilst.

    Weniger ist auf jeden Fall mehr! Los, alles bis auf drei Spielsachen pro Kind in den Keller und jeden Tag dann etwas austauschen. Funktioniert hier prima! Ich teile den Artikel gerne in den nächsten Tagen auf Facebook! LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.